

Champagne Discovery
jenseits der Blasen
- TASTING EVENTS -
bespoke tastings
- coming soon -
- TASTING EVENTS -
champagne masterclasses
- coming soon -
- TASTING EVENTS -
champagne et fromage
- coming soon -

ÜBER UNS
Wir sind Gita und Lee, zwei bekennende Champagnerliebhaber, für die dieses schäumende Getränk seit seinem Treffen vor zweiundzwanzig Jahren einen großen Teil unseres Lebens ausmacht. Unsere erste Reise in die Region war 1999, um Flaschen für unsere Hochzeit zu beschaffen. Seitdem waren wir mehrmals im Jahr zu Besuch, haben Tausende von Champagner probiert und entdecken weiterhin erstaunliche neue Produzenten, unglaubliche Weine und Geschichten. Wir sind sehr leidenschaftlich über die kleineren Domänen von höchster Qualität, die durch ihre Kreationen eine Erzählung erzählen, vom Weinberg bis zur Flasche. Neben den Blasen gibt es in der Champagne auch einige ausgezeichnete Weiß-, Rot- und Roséweine. Nicht zu vergessen die Ratafia de Champagne. Diese berühmte Region hat das Glück, eine Vielzahl von Weltklasse-Winzern zu beherbergen, die eine Reihe verschiedener Weine produzieren. Wir haben wirklich die Qual der Wahl. Wir lieben Wein, wir lieben Champagner!
Prost!
Champagner des Monats
J. LASSAELLE
Special Club 2002
Unser „Champagner des Monats“ für Januar 2023 wird von Chantal und Angéline von Champagne J. Lassalle hergestellt. Die Domaine mit Sitz im Dorf Chigny-les-Roses in der Montagne de Reims kontrolliert 60 Parzellen mit insgesamt 16 Hektar in 7 Dörfern: Chigny-les-Roses, Ludes, Montbré, Puisieulx, Rilly-la-Montagne, Sermiers und Villers-Allerand. Im Weinberg wird „lutte raisonnée“ praktiziert, um das Gleichgewicht zu halten.
Special Club ist immer ein Jahrgangswein, diese Edition stammt aus dem ausgezeichneten Jahr 2002. Bestehend aus 60 % Chardonnay und 40 % Pinot Noir, wurde die Vinifikation in Edelstahl thermoreguliert und eine malolaktische Gärung durchgeführt. Vor dem Degorgieren und dem Verschließen mit einem Naturkorken fand eine ca. 10-jährige Flaschenreife statt. Wir schätzen die Dosierung auf etwa 9-10gl.
Verkostet: 15:55 Uhr Donnerstag, 29. Dezember 2022 (Obsttag im biodynamischen Kalender)
Glaswaren: Lehmann Jamesse Abolos
Aussehen: Klar, mittel, gold.
Charakteristik: Ausgeprägte Intensität mit primären Aromen von Apfelblüte, Zitronenblüte, Geißblatt, gerösteter Zitrone, Orangenschale, Mandarine, Apfel, Birne, Quitte, Litschi, Mango, Honigmelone, Pfirsich, Ananas, Maracuja, Himbeere und Apfelkompott. Es gibt sekundäre Noten von Mürbeteig, geröstetem Brioche, Chausson aux Pommes, Zobelkeks und Brot- und Butterpudding. Tertiäre Aromen umfassen Mandel, Marzipan, Haselnuss, Karamell, Toffee-Apfel, Marmelade, getrockneter Apfel, Ingwer, Heu, Honig und Lebkuchen.
Preis: nicht mehr verfügbar
Ein herrlich reichhaltiger und dekadenter Wein, der immer noch an einer Fülle von Primärfrüchten festhält und bestätigt, was für ein fantastischer Jahrgang 2002 immer noch ist.
ŒNOTHÈQUE
unsere Bibliothek der vorherigen Champagner des Monats


Prost!
WAS IST IN UNSEREM GLAS
Eine kurze Beschreibung der neuesten Weine, die wir genossen haben. Tchin tchin!
Lelarge-Pugeot - Coteaux Champenois Vrigny Rouge 2012
Jeaunaux-Robin - Fil de Brume
Jeaunaux-Robin - Der Talus de Saint Prix
Corbon - Brut d'Autrefois
Lelarge-Pugeot - Gueux
Laherte Frères - Les Beaudiers
Franck Bonville - Les Belles Voyes
Bonnet-Ponson - Non Dosé
JM Sélèque - Quintett
Wir waren in der Weihnachtszeit ein wenig beschäftigt, nachdem wir einige fantastische Weine von brillanten Produzenten genossen haben!